08 Feb. ZVB mit E-Bus in Zug unterwegs #regional
Im Rahmen eines Testbetriebes wird vom 6. bis zum 21. Februar ein rein elektrisch angetriebener Bus in Zug verkehren. In Zusammenarbeit mit den Verkehrsbetrieben Luzern erproben die ZVB den Einsatz von batterieelektrischen Bussen im täglichen Betrieb.
Am 1. Februar wurde das Fahrzeug, ein Prototyp des polnischen Herstellers Solaris, in Luzern den Medien vorgestellt. Nach ersten Einsätzen auf den Luzerner Linien, kommt das Fahrzeug nun in Zug zum Einsatz.
Ziel der Testphase sind neue Erkenntnisse in Bezug auf die Alltagstauglichkeit von batterieelektrisch angetriebenen Personenbussen. Auch Kunden und Chauffeure sollen erste Erfahrungen mit Elektromobilität machen. Bei der ZVB freut man sich auf diese Erprobung. Mit einer Reichweite von ungefähr 120 km im Realbetrieb muss das Fahrzeug im Laufe eines Arbeitstages zwischengeladen werden. Somit ist der Elektrobus noch keine hundertprozentige Alternative zu Hybrid- und Dieselfahrzeugen. Cyrill Weber, Unternehmensleiter der ZVB, ist dennoch optimistisch: «Wir sind überzeugt, dass Elektromobilität die Antriebstechnologie der Zukunft ist».
2017 wurde Solaris für den Urbino 12 electric der «Bus of the Year» Preis verliehen. Zum ersten Mal in der Geschichte dieses Preises wurde ein Batteriebus ausgezeichnet. Das Fahrzeug ist 12 Meter lang und kostet rund 750’000 Franken. Die 6 Lithium-Ionen-Akkus wiegen insgesamt 2.7 Tonnen und haben eine Kapazität von 240 kWh.
Unser Insider-Tipp für alle, die selber im Bus mitfahren wollen:
Von Samstag 10. Februar bis Montag 12. Februar verkehrt der Bus öffentlich auf der Strecke 13.
für Fahrplan hier klicken
Quellen: Pressemitteilung